Aus diesem Grund haben wir einen internen IHK-zertifizierten betrieblichen Datenschutzbeauftragten!
Der Schutz Ihrer Daten ist uns Wichtig
Datenschutz nach DSGVO
Datenschutzerklärung nach DSGVO 2025
1. Einführung zur Datenschutzerklärung nach DSGVO 2025
In dieser Datenschutzerklärung nach DSGVO 2025 erläutern wir, wie die Bayerische Sicherheitsgesellschaft personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Online-Dienste nutzen. Die Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden, auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung erfolgt und welche Rechte Sie nach der DSGVO 2025 haben.
2. Verantwortliche Stelle
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch:
Michael Hundsberger
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK)
Bayerische Sicherheitsgesellschaft
E-Mail: Hundsberger@bsg24.bayern
Telefon: +49 175 6688884
3. Datenerfassung in der Datenschutzerklärung nach DSGVO 2025
3.1 Direkte Datenerhebung
Daten, die Sie aktiv über Formulare, Terminvereinbarungen oder Anfragen mitteilen (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer), verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Vertragserfüllung.
3.2 Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Referrer-URL und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten sind für die Sicherheit und den Betrieb der Website notwendig.
3.3 Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
- § 25 Abs. 1 TDDDG – Einwilligung für Endgerätezugriffe
- § 25 Abs. 2 TDDDG – technisch notwendige Zugriffe
4. Hosting
Unsere Website wird bei der Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Strato verarbeitet Logfiles inkl. IP-Adressen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag liegt vor. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato.
5. Cookies in der Datenschutzerklärung nach DSGVO 2025
Unsere Website setzt Cookies und ähnliche Technologien ein. Notwendige Cookies stützen sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 2 TDDDG. Für Analyse-, Marketing- und Tracking-Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können Ihre Entscheidung jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern.
6. Formulare und Anfragen
Daten aus Kontakt- oder Angebotsformularen verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Newsletter-Anmeldungen erfolgen über ein Double-Opt-In-Verfahren. Spam-Schutz (Captcha) setzt Ihre Einwilligung voraus. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO. Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung oder Widerruf.
7. Social Media Plugins
Unsere Website nutzt Plugins von Facebook und Instagram (Meta). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG. Meta ist teils nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, ansonsten gelten Standardvertragsklauseln (SCC). Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.
8. Analyse-Tools
WP Statistics
Wir nutzen WP Statistics (Veronalabs, Estland) zur anonymisierten Auswertung. IP-Adressen werden gekürzt gespeichert. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, bei Cookies zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
9. Newsletter
Für den Newsletter benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Widerruf jederzeit möglich. Protokolle des Double-Opt-In werden 3 Jahre gespeichert. Versand an Bestandskunden ist nach § 7 Abs. 3 UWG möglich.
10. Plugins und Tools in der Datenschutzerklärung nach DSGVO 2025
- Google Fonts: lokal eingebunden, keine Übertragung an Google.
- Google Maps: Darstellung von Karten, Datenübertragung in die USA möglich (DPF/SCC).
- Wordfence: Sicherheits-Plugin; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Consent-Tools: Real Cookie Banner / CookieYes; Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
- WhatsApp: Kommunikation mit Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Typeform / Google Forms / Calendly: für Umfragen und Terminvereinbarungen, Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Salesforce Sales Cloud: CRM, Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Facebook Connect / LinkedIn: Login & Integration, Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO.
11. Google-Dienste
11.1 Google Tag Manager
Verwaltung von Website-Tags. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
11.2 Google Analytics
Analyse-Tool, nur nach Einwilligung. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG. Nutzung des Consent Mode v2.
11.3 Google Ads und Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Ads inkl. Conversion-Tracking und Consent Mode v2. Mit Einwilligung: Erfolgsmessung, Remarketing, Anzeigenpersonalisierung. Ohne Einwilligung: nur cookielose Signale. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Speicherdauer: bis zu 390 Tage.
11.4 Google AdSense
Werbeanzeigen, nur mit Einwilligung. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11.5 Google Optimize
A/B-Tests, Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
12. Mailchimp
Für Newsletter nutzen wir Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenübermittlung basiert auf DPF/SCC.
13. Bewerberdaten
Bewerberdaten verarbeiten wir gem. § 26 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Speicherung: bis 6 Monate nach Ende des Verfahrens, bei Einstellung in der Personalakte.
14. Profiling in der Datenschutzerklärung nach DSGVO 2025
Remarketing und Anzeigenpersonalisierung können Profiling darstellen. Eine ausschließlich automatisierte Entscheidung mit Rechtswirkung i.S.v. Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
15. Speicherdauern und Löschfristen
Datenkategorie | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Formular-/Kontaktdaten | Anfragenbearbeitung | Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO | bis 12 Monate nach Abschluss |
Newsletterdaten | Versand, DOI-Nachweis | Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO | bis Widerruf, Nachweis 3 Jahre |
Google Ads/Analytics | Conversion-Tracking, Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | bis zu 390 Tage |
Server-Logs | Betrieb, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7–14 Tage |
Bewerbungsunterlagen | Bewerbungsverfahren | § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 6 Monate |
16. Verwaltung von Einwilligungen
Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.
17. Aktualisierung der Datenschutzerklärung nach DSGVO 2025
Diese Datenschutzerklärung nach DSGVO 2025 wird regelmäßig an neue rechtliche und technische Entwicklungen angepasst. Stand: September 2025.
r 2025.Hier geht´s zur Startseite
Externe Links
Rechtliches
Kontaktdaten
- E-Mail: info@bsg24.bayern
- Telefon: +49 089 26 20 76 779
- Adresse: Tal 44 , 80331 München
